MdEP 
        Christa Prets: Europäische Kommission legt neue Fernseh-Richtlinie 
        vor 
         
        'Vorsicht bei weniger Regulierung und mehr Flexibilität geboten'' 
         
        Es ist vollbracht', sagte Kommissarin Reding gestern, als sie nach zweieinhalb 
        jähriger Vorbereitungszeit einen Entwurf für die revidierte 
        Richtlinie 'Fernsehen ohne Grenzen' vorlegte. 'Vollbracht ist dieser Entwurf 
        aber derzeit nur von Seiten der Kommission. Das europäische Parlament, 
        insbesondere der zuständige Kulturausschuss, wird sich mit diesem 
        Entwurf intensiv auseinandersetzen. Das europäische audiovisuelle 
        Modell, das den Doppelcharakter audiovisueller Medien sowohl als Wirtschafts- 
        als auch als Kulturgut anerkennt, scheint nach diesem Entwurf doch ins 
        Wanken zu geraten', sagte SPÖ-Europaabgeordnete Christa Prets Mittwoch 
        gegenüber dem SPÖ-Pressedienst.  
         
        'Die Lockerung der quantitativen Werbeschränkungen wie die Verringerung 
        der Zeiten, die zwischen zwei Werbeblöcken liegen müssen und 
        die Genehmigung von Product Placements sind bereits viele Angebote an 
        die Wirtschaft. Wie hört sich beispielsweise ein Konzert an, das 
        in weniger als im 20 Minuten Takt durch Werbung unterbrochen wird? Werden 
        hier Wirtschafts- oder Kulturinteressen gewahrt? Wenn es um eine Verringerung 
        von Regulierungen und einen Ausbau der Flexibilität geht, ist immer 
        Vorsicht geboten. Es gilt, die Rechte der Konsumenten ebenso stark zu 
        verankern', so Prets 
        . 
        'Die derzeit angedachten Mindestnormen im Bereich des Jugendschutzes müssen 
        auf jeden Fall umgesetzt werden', sagte Prets. 'Außerdem ist in 
        dem Entwurf die oft gestellte Forderung des Parlaments, alles zu unternehmen, 
        um Medienkonzentrationen zu verhindern und damit eine fixe Trennung zwischen 
        Eigentum und Kontrolle der Medien festzulegen, nicht enthalten', so Prets 
        abschließend.  
       
    |